Laufende Arbeiten
Typ | Betreuer | Bearbeiter | Titel |
---|---|---|---|
BA | Emil Heyden | Lukas Bunk | Experimentelle Untersuchung eines anpassbaren Steifigkeitselements basierend auf antogonistischen progressiven Federn |
MA | Christoph Rennpferdt | Sebastian Reinecke | Entwicklung einer Methode zur zielorientierten Auswahl PSS-basierter Geschäftsmodelle |
PA | Christoph Rennpferdt | Zaman Yussufi | Recherche und Bewertung von Methoden zur Entwicklung mechatronischer Produkte |
BA | Tobias Hartwich | Daniel Meier | Entwicklung eines Testaufbaus mit multipositionalen Krafteinleitungspunkten für DED gefertigte Strukturelemente |
PA | Tobias Hartwich | Niklas Thordsen | Bestimmung der Materialparameter eines kohlenfaserverstärkten Kunststoffs anhand von Simulationen auf Basis von Couponproben und Beulversuchen an dünnwandigen Zylinderschalen |
PA | Tobias Hartwich | Torben Wagner | Quantifizierung von Einflussgrößen auf die Beul-last sowie Vergleich verschiedener Auslegungs-ansätze für dünnwandige CFK-Zylinder mit gro-ßem R/t-Verhältnis |
MA | Tobias Hartwich | Tjark Hindersmann | Entwicklung von Strukturbauteilen unter Berücksichtigung von lokalen und globalen Einflüssen zur Herstellung mit dem Direct Energy Deposition-Verfahren |
BA | Fabian Laukotka | Christoph Rothe | Recherche und Analyse zu digitalen Schnittstellen mit SysML-Modellen im Kontext der Produktentwicklung |
PA | Fabian Laukotka | Florian Großmann | Konzeptionierung eines Workflows zur Verarbeitung von 3D-Scans für die Durchführung von Belastungs-Analysen |
PA | Marc Züfle / Christoph Rennpferdt | Louis Landgraf | Analyse und Konzipierung der variantengerechte Produktgestaltung einer 2D-Laserschneidemaschine |
BA | Marc Züfle / Christoph Rennpferdt | Nina Olberg | Aufbau einer interaktiven Schulung zur Vermittlung von Grundlagen und Methoden zur Entwicklung von modularen Produktfamilien |
PA | Nadine Wortmann | Lionel Will | Weiterentwicklung von Mechanismen zur Stenosenachbildung intra- und extrakranieller Gefäße in einem neurointerventionellen Simulationsmodell |
BA | Nadine Wortmann | Yussuf Abu-El-Ouf | Recherche von Materialien für die Nachbildung von Gefäßen in medizinischen Modellen unter mechanischen Aspekten |
MA | Nadine Wortmann | Lea Holz | Herleitung eines Vorgehens zur Entwicklung physischer medizinischer Modelle unter Berücksichtigung modellzweckabhängiger Faktoren |
PA | Wegner/Wortmann | Lydia Gillner | Entwicklung eines Materialkatalogs über die bildgebenden Eigenschaften zur Unterstützung der Phantom-Entwicklung |
MA | Erik Greve | Gizem Ayseli | Development of a Knowledge-based Decision Support Tool for Product Modularization Projects based on Economic Targets |
PA | Emil Heyden | Marius Khoury | Numerische Simulation eines Honeycomb-Sandwichpanels mit anpassbaren Impedanzelementen als Schnittstelle |
PA | Emil Heyden | Tim Strampe | Experimentelle Untersuchung eines Honeycomb-Sandwichpanels mit anpassbaren Impedanzelementen als Schnittstelle |
PA | Johann Schwenke | Jan Hünting | Untersuchung additiv gefertigter Sandwichstrukturen mit Gitterkern und lastpfadoptimierter Deckschicht |
MA | Emil Heyden | Nico Sjursen | Entwicklung eines anpassbaren Impedanzelement zur Schwingungsuntersuchung einer Flugzeugpartition |
PA | Emil Heyden | Ibrahim Kassem | Simulation und Optimierung des dynamischen Verhaltens einer Flugzeug-Partition mittels parametrisierter Schnittstelleneigenschaften |
BA | Juliane Kuhl | Johanna Westphal | Recherche und Bewertung von Kennzahlen zum Vergleich von Konzepten der Produktindividualisierung |
BA | Jan Küchenhof | Melih Can Ulas | Bibliometrische Analyse theoretischer Konstrukte und deren Erweiterung in einem Modell zur systematischen Neuentwicklung |
PA | Juliane Kuhl | Nils-Erik Sanhen | Erstellung und Analyse von Wirkketten zur Erfassung unternehmensinterner Individualisierungsauswirkungen |
PA | Johann Schwenke | Héctor Morales | FE-Berechnung von Flugzeugkabinenmonumenten unter Berücksichtigung der Variantenvielfalt |
PA | Christoph Rennpferdt | Niclas Hartmann | Analyse von varianteninduzierter Komplexität in Produkt-Service Systemen |
PA | Jens Schmidt | Nicolaus David Vassillière | Entwicklung eines Konzepts für eine Prüfvorrichtung zur Erzeugung von Kavitationsschäden an Werkstoffproben |