Hardwareausstattung der Linux-Pools (CIP 3)
Die fünf Linux-Pools (SBC3-E/R.2008-2028 + Q/R.117) umfassen zur Zeit 60 Arbeitsplätze mit dem Betriebssytem RedHat-Enterprise. Die Pools sind innerhalb des Computer Investitions Programms beschafft worden und stehen allen Studiendekanaten zur Verfügung. Bis auf den StuDi-Pool im Gebäude Q (Am Irrgarten) sind alle Räume mit Beamer und Tafel ausgestattet. Die technischen Daten sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:
Pool 3a / 3b / 3c | Pool 3d / StuDi-Pool (3e) | |
---|---|---|
Standort |
E-2008-10 (3a)
E-2011-13 (3b) E-2023-25 (3c) |
E-2026-28 (3d)
Q-117 (StuDi) |
Anzahl Systeme | 12 / 12 / 12 | 13 / 10 |
Betriebssystem | RedHat-Linux E-7.9 (64bit) |
RedHat-Linux E-7.9 (64bit) |
Hostname | l00p31-l11p31 (3a) l00p32-l11p32 (3b) l00p33-l11p33 (3c) |
l00p34-l12p34 (3d) l00p35-l09p35 (3e) |
Modell | OptiPlex 9020 | OptiPlex 7040 |
CPU | Core i7-4790 4x 3,6 GHz |
Core i5-6600 4x 3,3 GHz |
Hauptspeicher | 16 GB | 16 GB |
Festplatten | 1 x 500 GB | 1 x 1 TB |
DVD-Brenner | DVD-DL | DVD-DL |
Graphik | NVIDIA Quadro K620 2048 MB |
NVIDIA Quadro K620 2048 MB |
Monitor | 24", LCD | 24", LCD |
Die Benutzerdaten und Programmsysteme liegen auf den zentralen Fileservern nap und pan.