Prof. Dr.-Ing. Werner Sitzmann

Amandus Kahl GmbH & Co. KG
Dieselstraße 5
21465 Reinbek
Tel.: 040-72771 - 333
Fax: 040-72771 - 100
E-Mail
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang
Studium:
Chemieingenieurwesen in Erlangen (1976 – 1981)
Promotion:
Komplexe katalytische Reaktionen in Wirbelschichtreaktoren, 1986, TUHH
- Krupp Maschinentechnik GmbH, Hamburg (1986 – 1994), GB Nahrungsmitteltechnik,
Leiter der Abteilung Entwicklung
- NaFuTec Consulting GmbH, Hamburg (1994 – 1996), Geschäftsführer
- Bahlsen KG, Hannover (1996 – 1998), Leiter Engineering
- Amandus Kahl GmbH & Co. KG, Reinbek (seit 1998), Prokurist, Technischer Leiter
Forschungsvorhaben und Interessengebiete
• Elektroimpulsverfahren (PEF Pulsed Electric Fields)
• Lebensmittelverfahrenstechnik, Schwerpunkt Speiseöl
• Stoffliche und energetische Nutzung von Biomassen
• Recycling von Müll, Altreifen, Klärschlamm
Relevante Publikationen (insgesamt ca. 150 Vorträge und Veröffentlichungen; 18 Patente)
Sitzmann, W., Werther, J., Böck, W., Emig, G.: Modellierung von Wirbelschichtreaktoren – Ermittlung der geeigneten Kinetik bei komplexen Reaktionen, CIT Chemie-Ingenieur-Technik, 57 (1985) 1, S. 58 (Synopse 1305)
Sitzmann, W.: High-Voltage Pulse Techniques, In: New methods for food preservation, Hrsg.: Grahame W. Gould, Chapman & Hill – Verlag, 1995
Hoth, M., Sitzmann, W.: Pelletierung von Abfall und Kompost, Poster, GVC-Fachausschüsse „Abfallbehandlung“ und „Gasreinigung“, 02. – 03. Mai 2000, Würzburg
Sitzmann, W., Buschhart, A.: Neue Wege der Zerkleinerung zur energieoptimierten Herstellung von Holzpellets, Proceedings, 9. Industrieforum Pellets, 6.-7. Oktober 2009, Stuttgart
Sitzmann, W., Buschhart, A.: A New Crushing Process for Lignocellulose-Containing Raw Materials, Vortrag, POWTECH/WCPT, 29. April 2010, Nürnberg
Sitzmann, W., Vorobiev, E., Lebovka, N.: Pulsed Electric Fields for Food Industry: Historical Overview, in D. Miklavcic, Handbook of Electroporation, DOI 10.1007/978-3-319-26779-1_194-1, Springer International Publishing AG 2016
Mitgliedschaft in Verbänden und Aktivitäten im Bereich Technologietransfer
• VDI, GDL, DECHEMA, ISEBTT
• ProcessNet - Stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses „Lebensmittelverfahrens-technik"
• Mitglied in den Wissenschaftlichen Beiräten: Internationales Forschungsinstitut Futtermittel-technik, Braunschweig, Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik, Quakenbrück, Technical Advisory Committee, VICTAM - Messe, Köln
• Gründungsmitglied des IBTC International Biomass Torrefaction Council, Brüssel
• Vorstandsmitglied in der WBA World Bioenergy Association, Stockholm (seit April 2016)
• Sachverständiger beim DIN, Berlin und bei der AIF (Arbeitsgemeinschaft Industrielle Forschung), Köln
• Lehrbeauftragter an der RWTH Aachen (ab SS 2017)