IR - Stabsstelle Interne Revision
Die HafenCityUniversität (HCU), die Hochschule für bildende Künste (HFBK), die Hochschule für Musik und Theater (HfMT), die Technische Universität Hamburg (TUHH) sowie die Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) haben im Februar 2013 die Einrichtung einer gemeinsamen Internen Revision (IR) beschlossen. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) ist zum 01.07.2018 beigetreten.
Die Interne Revision unterstützt die jeweilige Leitung und die nachgeordneten Ebenen durch umfassende Prüfungen einschl. partnerschaftlicher Beratung in allen Bereichen und Funktionen.
Sie versteht sich als Auftragnehmer und Dienstleister im Sinne einer internen Unternehmensberatung, bei der die konstruktive Zusammenarbeit und Kooperation mit den einzelnen Bereichen eine zentrale Rolle spielt.
Das Selbstverständnis der Internen Revision sowie Art, Inhalt und Umfang der von ihr wahrzunehmenden Aufgaben können Sie gern in der Geschäftsordnung einsehen.
Es besteht eine Mitgliedschaft im Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) – verbunden mit der Orientierung an den Grundsätzen für die Berufliche Praxis der Internen Revision.
Gemeinsame Antikorruptionsstelle für HCU, HAW Hamburg, HFBK, HfMT, TUHH, SUB
Teilnehmende Universitäten und Institutionen






Ansprechpartner*innen
Fachliche Leitung / Prüfgruppenleitung
Maria Lüders - IR
Raum 2.70
Am Schwarzenberg-Campus 1 (A)
21073 Hamburg
- Tel:
- +49 40 42878 4123
- E-Mail:
- maria.lueders(at)tuhh.de
- Aufgabenbereich
- Interne Prüftätigkeit und Antikorruptionsstelle für HCU, HAW Hamburg, HFBK, HfMT, TUHH, SUB
- Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
- Zuständig für
- IR
- Vertretung
Mitarbeiterin
Marina Neubauer
HafenCity Universität Hamburg
Raum: 4.101
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg
Tel.: +49 40 428 27 4396
E-Mail: marina.neubauer(at)vw.hcu-hamburg.de