Webauftritte
Sie haben verschiedene Möglichkeiten einen Webauftritt über das Rechenzentrum zu bekommen.
TYPO3
Wenn Sie das Content-Management-System TYPO3 zur Gestaltung Ihres Webauftritts nutzen, sind Sie an unser Institute-Layout gebunden. Das können Sie mit CSS Ihren Vorstellungen anpassen. Das Content-Management-System und der Webserver werden von uns gepflegt und auf dem aktuellen Stand gehalten, daher ist die Auswahl der Extensions eingeschränkt. Mehr Informationen finden Sie in der TYPO3-Dokumentation. Außerdem bieten wir auch Schulungen und Anwendungssupport für TYPO3.
Details
- Anwendung
Content-Management-System TYPO3
- Erweiterungen
von RZ installiert
- Design
Instiute-Design der TUHH
- Design-Anpassung
mittels Cascadins Style Sheets (CSS)
- Wartung
Webserver: RZ
Content-Management-System: RZ
Erweiterungen: RZ- Support
Schulungen: RZ
Anwendungssupport: RZ- URL
Schema: http://www.tuhh.de/<kuerzel>
Beispiel: https://www.tuhh.de/rzt- Mehr Informationen
WordPress
Wenn Sie das Blog-System WordPress zur Gestaltung Ihres Webauftritts nutzen, stehen Ihnen neben unserem Institute-Layout weitere Themes zur Verfügung. Wir unterstützen Sie allerdings nur beim Institute-Layout. Das Blog-System und der Webserver werden durch uns gepflegt und auf dem aktuellen Stand gehalten, daher ist die Auswahl der Plugins eingeschränkt. Mehr Informationen finden Sie in der Wordpress-Dokumentation. Wir bieten auch Schulungen und Anwendungssupport für WordPress.
Details
- Anwendung
Blog-System WordPress
- Plugins
von RZ installiert und gewartet
- Design
Institute-Design der TUHH und mehrere WordPress-Themes
- Design-Anpassung
Theme-Auswahl, WordPress-Customizer, CSS
- Wartung
Webserver: RZ
Blog-System: RZ
Plugins: RZ- Support
Schulungen: RZ
Anwendungssupport: RZ- URL
Schema: https://www2.tuhh.de/<kuerzel>
Beispiel: https://www2.tuhh.de/doku- Mehr Informationen
CGI-Server
Auf dem CGI-Server haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene Webanwendung zu installieren und zu nutzen. Es werden die CGI-Script-Sprachen PHP, Python und Perl unterstützt. Eine MySQL-Datenbank steht zur Verfügung. Wir halten den Webserver (Apache) und die Script-Sprachen auf dem aktuellen Stand. Sie sind für Ihre Anwendung verantwortlich. Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten des cgi-Servers. Support bieten wir nur in einigen Fällen, da die Probleme hier zu divers werden. Weiterleitungen von www.tuhh.de/cgi nach cgi.tuhh.de bekommen Sie vom webmaster.CGI-Server.
Details
- Anwendung
beliebig (Ihre eigene Webanwendung)
- Erweiterungen
Beliebig
- Design
Beliebig
- Design-Anpassung
Beliebig
- Installierte CGI-Script-Sprachen
PHP, Python, Perl
- Installierte Datenbank
MySQL-Datenbank
- Wartung
Webserver: RZ
Script-Sprachen: RZ
Datenbank: RZ
Anwendung: Sie selbst
Erweiterungen: Sie selbst- Support
Schulungen: nein
Anwendungssupport: nur eingeschränkt möglich- URL
Schema: https://cgi.tuhh.de/~<account>
Beispiel: https://cgi.tuhh.de/~rztki- Mehr Informationen
Virtueller Webserver (VMware)
Sie erhalten von uns einen virtuellen Server, auf dem Sie machen können was Sie wollen. Hier können wir Ihnen, was den Webserver angeht, natürlich keinen wirklichen Support mehr leisten.
Details
- Anwendung
beliebig (Ihre eigene Webanwendung)
- Erweiterungen
Beliebig
- Design
Beliebig
- Design-Anpassung
Beliebig
- Installierte CGI-Script-Sprachen
beliebig
- Installierte Datenbank
beliebig
- Wartung
VMware: RZ
Webserver: Sie selbst
Script-Sprachen: Sie selbst
Datenbank: Sie selbst
Anwendung: Sie selbst
Erweiterungen: Sie selbst- Support
Schulungen: nein
Anwendungssupport: nein- URL
Schema: https://*.<institutsnetz>.tuhh.de/*
Beispiel: https://www.xyz.tuhh.de/- Mehr Informationen